This website uses cookies to provide the best possible functionality. You can find more information about this in our protection declaration. By clicking the button you agree to this and the use of cookies.
TRAINING (2.4.1)
Member of SCNAT

The communication of scientific knowledge has been one of the central activities of our society from its foundation in 1823 to the present day.

Image: Beatrice Nünlist

Mitteilungen 2021 | Heft 44

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn

Heft 44
Image: Beatrice Nünlist

Die Publikation enthält Beiträge zu folgenden Themen:

  • Haarförmiges und bandförmiges Eis
  • Neue Erkenntnisse über die Nashorn-Funde von Rickenbach (SO) (Oberes Oligozän,
  • Kanton Solothurn, Schweiz) aus der Sammlung des Naturmuseums Olten
  • Neue spätpleistozäne Säugerreste aus dem Raum Olten – Stiess der eiszeitliche Rhonegletscher um 44 ka bis ins westliche Mittelland vor?
  • Zeig mir Deine Maus, Katze! Wissensgewinn zum Vorkommen von Kleinsäugern mithilfe von Hauskatze
  • Und es gibt sie doch… Aktuelle Nachweise der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) im Kanton Solothurn und angrenzenden Mittelland
  • Prof. Dr. Erich Bugmann (1927–2016)

Pages: 100
Standard identifier: ISSN 1421-5551

Categories

Das Heft 44 kann bei der Zentralbibliothek Solothurn bestellt werden:
Zentralbibliothek Solothurn, Bielstrasse 39, CH-4502 Solothurn, info@zbsolothurn, www.zbsolothurn.ch

German